Kategorien
Reiseführer

Beliebte lokale Speisen in Hue: Was Sie essen sollten und wo Sie sie finden können

Hue Flavor hat die besten lokalen Gerichte in der Stadt Hue zum Probieren ausgewählt.

Für Feinschmecker ist das Entdecken der lokalen Küche in Hue eine aufregende Aktivität in der alten Hauptstadt Vietnams während der letzten Nguyen-Dynastie von 1802 bis 1945.

Dank des Einflusses der königlichen Küche zeichnen sich die Street-Food-Spezialitäten in Hue durch eine Vielfalt an Farben und Geschmacksrichtungen aus, die in anderen Städten kaum zu finden ist.

Lassen Sie uns die Gerichte entdecken, die man hier unbedingt probiert haben muss!

Eine Schüssel Bún Bò Huế ist ein schmackhaftes lokales Gericht.
Die Rindfleisch-Nudelsuppe ist ein absolutes Muss unter den lokalen Gerichten in Hue. Foto: Hue Flavor

A. Die bekanntesten lokalen Spezialitäten in Hue

Es gibt Hunderte von Gerichten aus Hue, die im Alltag eine wichtige Rolle spielen und sowohl an Straßenständen als auch in gehobenen Restaurants angeboten werden.

Hier sind einige der herausragenden Speisen, die Sie in beliebten Lokalen und Restaurants für Touristen in der Stadt Hue leicht finden können.

1. Ikonische Nudelgerichte

1.1 Hue Rindfleisch-Nudelsuppe (Bún Bò Huế)

Rindfleisch-Vermicelli-Suppe ist ein Spitzenregericht in der Stadt Hue.

Die Rindfleisch-Nudelsuppe aus Hue ist ein beliebtes Alltagsgericht der Einheimischen, besonders zum Frühstück. Fast jede Straße in dieser Stadt bietet sie an.

Das Gericht ist leicht zu essen, da die Brühe aus Schweineknochen (optional mit etwas Rinderknochen) gekocht wird, zusammen mit Zitronengras, Ananas, etwas Garnelenpaste, Gewürzpulver, Fischsauce, Zwiebeln und Pfeffer, um den Geschmack zu verfeinern.

Die Schale Nudeln verströmt einen aromatischen Duft nach Zitronengras und eine leichte Meeresnote durch die Garnelenpaste. Auf den weißen Nudeln liegen einige Scheiben Rindfleisch, Schweinehaxe oder Schweinebauch – je nach Wahl – sowie etwas Krabbenkuchen und ein Stück Rinderblut.

Beim Essen geben die Leute in Hue oft noch Chili-Fischsauce, Zitrone und frisches Gemüse hinzu, wodurch eine ausgewogene Geschmackskombination aus sauer, scharf, salzig und süß entsteht.

Wo Sie Hue Rindfleisch-Nudelsuppe essen können:
  • Bun Bo Hue Quan Cam: 45 Le Loi, Stadt Hue
  • Bun Bo Hue Ba Hoa 2: 7 Ha Noi, Stadt Hue
  • Bun Bo Hue: 19 Ly Thuong Kiet, Stadt Hue

1.2 Schlangenkopffisch-Nudelsuppe (Bánh Canh Cá Lóc)

Leckere Schlangenkopffisch-Nudelsuppe für die Einheimischen.
Schlangenkopffisch-Nudelsuppe ist eine geschmackvolle lokale Spezialität in Hue.

Nach Bún Bò ist die Schlangenkopffisch-Nudelsuppe ein beliebtes Gericht zum Mittag- und Abendessen. Sie wird in kleinen Restaurants in der Stadt Hue oder an Straßenständen verkauft.

Die Brühe wird aus den Köpfen von Schlangenkopffischen und einer kleinen Menge Schweineknochen gekocht, weniger als bei Bún Bò. Etwas Garnelenpaste verleiht der Brühe ein leichtes, aber dennoch reiches Aroma.

Die Nudeln werden aus Reis-, Tapioka- oder Weizenmehl hergestellt und gründlich gekocht, bevor sie in einer Schüssel serviert werden.

Der Besitzer gibt etwas vorgekochtes Schlangenkopffischfleisch, das bereits vorbereitet wurde, auf die Nudeln, schöpft die heiße Brühe und gießt sie gleichmäßig darüber. Anschließend wird eine große Menge Frühlingszwiebeln darüber gestreut, sodass die Oberfläche mit dem hellgelben Farbton von gebratenem Chili schimmert.

Der Duft der Frühlingszwiebeln ist leicht und angenehm. Diese einzigartige Nudelsuppe verbindet den Flussgeschmack des Schlangenkopffischs, die Meeresnote der Garnelenpaste und die Schärfe des in Fischsauce eingelegten roten Chilis. Dieses Gericht verspricht ein ganz besonderes Geschmackserlebnis und ist nur in Hue erhältlich.

Wo man Schlangenkopffisch-Nudeln essen kann:
  • Thuy Schlangenkopffisch-Nudeln: Straße Nr. 10, Vo Chi Cong, Hue Stadt
  • Hang Schlangenkopffisch-Nudeln Restaurant: 136 Ba Trieu, Hue Stadt

1.3 Vermicelli mit Gegrilltem Schweinefleisch (Bún Thịt Nướng)

Ein köstliches lokales Gericht in Hue
Eine Schüssel getrocknete gegrillte Schweinefleisch-Vermicelli – ein köstliches lokales Gericht in Hue.

Dieses Vermicelli-Gericht wird ohne Brühe serviert, stattdessen mit einer Mischung aus Erdnusssauce und Fischsauce. Es ist eine südliche Variante der gegrillten Rindfleisch-Vermicelli, bei der die Köche in Hue gegrilltes Schweinefleisch anstelle von Rindfleisch verwenden.

Das Schweinefleisch wird sorgfältig ausgewählt, mit mehr magerem Fleisch und weniger Fett, und mit Galgant, Sesam, etwas Honig, Knoblauch und Zucker mariniert. Danach wird es über heißen Kohlen gegrillt, was ein attraktives Aroma verleiht.

Das goldene Fleisch, das durch das Anbrennen einige schwarze Flecken bekommt, wird mit etwas Sesam-Erdnuss-Sauce serviert, gut mit rohem Gemüse wie Salat, Kräutern, Sojasprossen und Bananenblüten vermischt und mit gerösteten Erdnüssen verfeinert, was einen reichhaltigen Geschmack hinzufügt.

Wo man Vermicelli mit gegrilltem Schweinefleisch essen kann:
  • Tai Phu Restaurant: 2 Dien Bien Phu, Hue Stadt
  • Huyen Anh Restaurant: 50 Kim Long, Hue Stadt

1.4 Garnelen-Nudelsuppe (Bánh Canh Tôm)

Lokale Garnelen-Nudelsuppe in der Stadt Hue
Garnelen-Nudelsuppe – eine schmackhafte und heiße lokale Spezialität in Hue.

Dieses Nudelgericht wird aus drei verschiedenen Mehlsorten hergestellt: Reis-, Tapioka- und Weizenmehl. Die Menschen in Hue bevorzugen oft Garnelen-Nudeln aus Reismehl.

Das Mehl wird vorab gemischt, und wenn ein Kunde bestellt, schneidet der Besitzer es in kleine Nudelstücke, lässt diese in einem großen Topf mit kochendem Wasser kochen und garen sie etwa 3 Minuten lang.

Typischerweise bereitet der Kellner die Nudeln genau dann zu, wenn eine Schüssel bestellt wird, sodass die Nudeln bei jedem Bissen frisch schmecken.

Die Nudeln werden in einer Schüssel mit einigen geschälten, goldbraun gekochten Garnelen und kleinen Stücken Schweinewurst serviert, die mit schwarzem Pfeffer bestreut sind. Danach wird die heiße Brühe, die aus Schweinefleisch und Garnelen langsam gekocht wurde, gleichmäßig über die Nudeln gegossen.

Die Gäste fügen oft noch geschnittene Frühlingszwiebeln, etwas schwarzen Pfeffer und etwas annatto-farbenen Chilisauce hinzu, die die Suppe überzieht und ihr ein leuchtendes Rot verleiht.

Die Süße aus dem gekochten Garnelenwasser und die hinzugefügten Gewürze machen es für die Gäste schwer, auch nur einen Tropfen Brühe übrig zu lassen.

Wo man Garnelen-Nudelsuppe essen kann:
  • Ba Doi Noodle Soup: 1B Duong Van An, Hue Stadt

1.5 Gebratene Vermicelli mit Innereien und Kurkuma (Bún Lòng Xào Nghệ)

ein ungewöhnliches lokales Gericht in Hue
Gebratene Vermicelli mit Innereien und Kurkuma – ein ungewöhnliches lokales Gericht in Hue für Touristen

Die Reis-Vermicelli werden mit gelbem Kurkuma vermischt und mit gekochten Schweine-Innereien, einschließlich Kleinstdarm, Schweineleber und Blutwürfeln, angebraten.

Während des Bratvorgangs fügt der Koch geschnittene Frühlingszwiebeln, vietnamesische Korianderblätter und gebratene Zwiebeln hinzu, um ein aromatisches Bouquet zu schaffen, das den Geruch der Innereien überdeckt.

Dieses Gericht hat einen leicht scharfen Geschmack durch das Kurkuma, das aromatische Aroma von Schweineleber und Blutwurst sowie die zähe Textur des Kleinsdarms.

Obwohl gebratene Innereien mit Kurkuma bei den Einheimischen gut bekannt ist, ist es für viele internationale Touristen noch immer ungewohnt, da es aus Schweine-Innereien zubereitet wird.

Wo man gebratene Vermicelli mit Innereien und Kurkuma essen kann:
  • O Ket Turmeric Vermicelli Shop: 10 Alley 154 Ba Trieu, Hue Stadt

1.6 Muschel-Vermicelli (Bún Hến)

Muschel-Vermicelli kombiniert eine Vielzahl von Gemüse und Gewürzen.

Bún Hến ist ein bekanntes lokales Gericht in der Stadt Hue, da es durch seine Vielfalt an Aromen und Farben die Gäste stark anzieht.

Viele verschiedene Gemüsesorten werden mit Bún Hến serviert, darunter Sternfrucht, aromatisches Basilikum, Koriander und gehackte Taro-Stiele.

Eine Schale Bún Hến besteht aus einer Basis, die mit diesen Gemüsesorten gefüllt ist, darauf kommt weiße Reis-Vermicelli und einige Löffel Muscheln, Chili-Sauce, gebratene Schalottenöl und einige Erdnüsse.

Die Gäste können bei Bedarf Shrimp-Paste, mehr Chili-Sauce und die milchig-weiße Muschelsuppe mit Salz und Pfeffer hinzufügen.

Eine Schale Muschel-Vermicelli ist scharf, leicht zäh durch die Taro-Stiele, duftet nach gerösteten Erdnüssen und ist süß durch die Muschelsuppe. Diese Kombination sorgt für ein leichtes Gefühl in diesem rustikalen Gericht.

Wo man Muschel-Vermicelli essen kann:
  • Ba Hoa Restaurant: 11A Truong Dinh, Hue City

2. Traditionelle Reisgerichte

2.1 Muschelreis (Cơm Hến)

Muschelreis ist genauso beliebt wie Muschel-Vermicelli (Bún Hến), da sie „Geschwister“ voneinander sind, mit den gleichen Zutaten aus Gemüse und Gewürzen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Vermicelli durch kalten Reis ersetzt werden.

Unten befinden sich viele rohe Gemüse, oben kommt kalter Reis, kleine Muscheln, Erdnüsse, getrocknete Garnelen, Schweineschwarte oder Schweinehaut. Etwas Muschelsuppe wird hinzugefügt.

Viele Einheimische bevorzugen Vermicelli gegenüber Reis, weil Reis ein bisschen abgetrennt wirkt, obwohl der Geschmack sich nicht von dem der Vermicelli unterscheidet.

Für Touristen kann Muschelreis jedoch ein merkwürdiges Gefühl hervorrufen, wenn sie das lokale Gericht probieren.

Wo man Muschelreis essen kann:
  • Ba Hoa Restaurant: 11A Truong Dinh, Hue City

2.2 Höllenreis (Cơm Âm Phủ)

Am Phu Restaurant in der Stadt Hue
Es gibt nur ein Am Phu Restaurant in der Stadt Hue, das den „Höllenreis“ verkauft.

Es hat einen eher ungewöhnlichen Namen aufgrund seiner alten Servierweise. Früher öffnete das Restaurant nur von 0:00 bis 6:00 Uhr und bediente Menschen, die spät unterwegs waren oder Nachtschichten arbeiteten, weshalb es als Höllenreis bezeichnet wurde.

Früher verkaufte das Restaurant Hühnerbrei, zerrissenes Hühnchen, gemischten Reis und gebratene Bambussprossen. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden, hat das Restaurant weitere Gerichte hinzugefügt, wie Frühlingsrollen, gegrilltes Fleisch, Gemüsesuppe, Pfannengerichte und geschmortes Fisch.

Gleichzeitig hat das Restaurant seine Öffnungszeiten angepasst, um dem neuen Lebensrhythmus gerecht zu werden. Es verkauft nicht mehr von 0:00 bis 6:00 Uhr, sondern öffnet nun für Mittag- und Abendessen von 9:30 Uhr bis 21:00 Uhr.

Wo man Höllenreis essen kann:
  • Höllenreis Restaurant: 51 Nguyen Thai Hoc, Hue City

2.3 Hue Staubreis (Cơm Bụi Huế)

Staubreis ist in der Stadt Hue als Studentenreis bekannt.
Staubreis wird auf einzigartige Weise zu einem erschwinglichen Preis verkauft.

Der Name ist genauso interessant wie die Art und Weise, wie er entstanden ist. Früher wurden Straßenimbisse oft auf Gehwegen verkauft, wo viele Menschen vorbeigingen und daher nicht dem Staub und Rauch entkommen konnten. So entstand der Name Staubreis (Cơm Bụi).

Straßenimbisse gibt es in ganz Vietnam, aber in Hue konzentrieren sie sich oft in bestimmten Bereichen, um Studenten und Geringverdiener zu bedienen. Diese Straßenstände müssen keine Miete für ein Geschäftslokal zahlen; sie stellen nur ein paar kleine Tische und Stühle unter einem Planen-Dach auf, um sich vor Sonne und Regen zu schützen. Daher ist der Preis für einen Teller Reis ziemlich günstig.

Heutzutage sind Straßenimbisse in Hue nicht mehr so beliebt; die meisten haben in Geschäfte umgesiedelt. Sie können jedoch immer noch nicht als Restaurants bezeichnet werden, da der Raum einfach ist, mit wenig Dekoration und einfachen Tischen und Stühlen, um die Kosten zu minimieren und den Preis des Essens so niedrig wie möglich zu halten.

Die meisten Gerichte für Straßenimbisse werden im Voraus zubereitet, wie geschmorte Makrele, gegrillte Schweinerippchen, gebratener Wasserspinat, gemischte Gemüsesuppe und gebratene Bambussprossen. Die Zubereitung soll den hungrigen Magen von Studenten und Arbeitern schnell zum Mittagessen versorgen.

Dies ist ein beliebter Essensstil bei den Einheimischen. Wir möchten ihn den Besuchern vorstellen, damit sie mehr über die kulinarische Kultur von Hue erfahren können. Cơm Bụi ist interessant wegen des schnellen Service, der überraschend günstigen Preise und der auffälligen Präsentation des Essens. Internationale Touristen sollten jedoch sorgfältig überlegen, bevor sie Cơm Bụi probieren. Wenn Sie es probieren möchten, lassen Sie uns gegrillte Schweinerippchen mit Reis probieren.

Wo man Cơm Bụi essen kann:
  • O Hong-Laden: 18 To Huu, Stadt Hue (Nur zum Mittagessen von 10:00 bis 14:00 Uhr)
  • Chi Teo-Laden: 59 Hai Ba Trung (10:00 bis 20:30 Uhr) – Sauberer, vielfältigeres Essen, besser als die durchschnittlichen Reisstände für Studenten

3. Berühmte Teigtaschen und Pfannkuchen in Hue


Die Teigtaschen und Pfannkuchen in Hue sind äußerst vielfältig – von der straßenständischen Variante Bánh ép bis hin zum königlich inspirierten Bánh khoái – und zeigen jeweils die Geschicklichkeit und aufwendige Zubereitung der Einheimischen.

Die bekanntesten Spezialitäten in Hue sind Bánh bèo, Bánh nậm, Bánh lọc und Ram ít. Diese Gerichte werden oft zusammen serviert, sodass man sie bequem im selben Restaurant genießen kann.

3.1 Gedämpfte Reismehlküchlein (Bánh Bèo)

Banh Beo wird in kleinen Schälchen serviert
Banh Beo wird oft mit vielen kleinen Schälchen serviert.

Die gedämpften Reismehlküchlein in Hue werden aus Reismehl, das mit etwas Tapiokastärke vermischt ist, in kleinen Schälchen gedämpft. Die Küchlein sind dünn und genau für einen Bissen gedacht. Darüber werden gerührte Garnelen, frittierte Zwiebeln und knusprige Schweineschwarten gestreut.

Beim Essen gibt man etwas süße Fischsauce, die mit Zucker und Chili gekocht wurde, darüber. Der harmonische salzig-süße Geschmack der Fischsauce, die leichte Zähigkeit des Teigs und die Knusprigkeit der Schweineschwarte sorgen für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis.

3.2 Flache gedämpfte Reismehlküchlein (Bánh Nậm)

Dünner und flacher Bánh Nam
Flache gedämpfte Reismehlküchlein

Die flachen gedämpften Reismehlküchlein aus Hue sind dünn und flach. Sie bestehen aus Reismehl, gehacktem Schweinefleisch, Garnelen, etwas Gewürz und Frühlingszwiebeln. Anschließend werden die Küchlein sorgfältig in Dong-Blätter eingewickelt und etwa 20 bis 25 Minuten gedämpft.

Bánh Nậm wird normalerweise in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und heiß serviert. Zum Essen träufelt man etwas Fischsauce und eine dünne Scheibe Chili darüber, schabt mit einem Löffel leicht an der Blattoberfläche entlang und genießt es dann direkt.

Während bei Bánh Bèo der süße Geschmack der Fischsauce und die Leichtigkeit des Teigs im Vordergrund stehen, ist Bánh Nậm kräftiger im Geschmack und duftet angenehm nach den Dong-Blättern.

3.3 Tapiokaklößchen (Bánh Bột Lọc)

Klare Tapioka-Klößchen

Diese Klößchen werden aus undurchsichtigem Tapiokamehl hergestellt, das beim Dämpfen durchsichtig wird und eine sehr zähe Konsistenz bekommt. Sie werden in Dong- oder Bananenblätter eingewickelt und sind etwa so klein wie zwei Finger – genau richtig für einen Bissen.

Besonders ist, dass jedes Bánh Lọc eine Garnele enthält, die mit Fischsauce und Zucker gebraten wurde – zugleich salzig und süß. Die Garnele wird mitsamt Schale verwendet, um im Inneren des Küchleins eine knusprige Textur zu erzeugen.

Bánh Lọc zeichnet sich durch die zähe Hülle aus Tapiokamehl und die knusprig-süße Garnelenfüllung aus, was beim Essen ein lustiges Mundgefühl hervorruft.

3.4 Klebreiskloß auf knusprigem Küchlein (Ram Ít)

Klebreiskloß auf knusprigem Küchlein

Ram Ít ist eine harmonische Kombination aus Bánh Bèo, Bánh Nậm und Bánh Lọc. Die knusprige Basis besteht aus frittiertem Klebreismehl; die Füllung enthält gebratene Garnelen wie bei Bánh Lọc, aber in kleinerer Form, sowie ein wenig gerührte Garnelen wie bei Bánh Bèo.

Besonders ist, dass der Ram Ít-Kuchen aus Klebreismehl hergestellt wird, was ihm eine zähe Konsistenz verleiht und ihn leicht mit Zucker gesüßt werden lässt. Auf den ersten Blick mag die Kombination ungewöhnlich erscheinen – die süße Hülle aus Klebreismehl trifft auf eine herzhafte Garnelenfüllung –, doch genau dieser Kontrast ist ein perfektes Beispiel für die kreative Kochkunst in Hue.

Wo man diese Klößchen essen kann:
  • Restaurant Bánh Bèo Bà Đỏ: 8 Nguyen Binh Khiem, Hue
  • Quan Huong: Gasse 177, Hausnummer 37, Phan Dinh Phung, Hue
  • Restaurant Hang Me: 12 Vo Thi Sau, Hue

3.5 Fleischrollen (Bánh Cuốn)

Fleischrollen

Einfache Zutaten – frisches Reispapier, eingerollt mit gegrilltem, in Gewürzen mariniertem Schweinefleisch und einigen Basilikumzweigen – reichen aus, um ein Fleischgericht mit dem typischen Geschmack von Hue zu kreieren.

Fleischrollen werden oft in denselben Restaurants serviert, die auch Reisnudeln mit gegrilltem Schweinefleisch anbieten. Das liegt daran, dass das gegrillte Fleisch für beide Gerichte ähnlich mariniert wird – mit Sesam, Galgant, Zucker, Garnelenpaste und Fischsauce.

Der köstliche Geschmack der Fleischrollen, eingetaucht in eine gemischte Sauce (nước lèo) oder in eine süß-saure Fischsauce, eignet sich hervorragend als Vorspeise, während man auf das Hauptgericht wartet.

Wo man Fleischrollen essen kann:
  • Tai Phu Restaurant: 2 Dien Bien Phu, Hue
  • Huyen Anh Restaurant: 50 Kim Long, Hue

3.6 Knuspriger Pfannkuchen (Bánh Khoái)

Hue Pfannkuchen
Der Pfannkuchen aus Hue vereint königliche und volkstümliche Kochstile.

Bánh Khoái wird in Hue als die „Königin“ der Pfannkuchen angesehen. Für dieses Gericht werden sorgfältig ausgewählte Zutaten verwendet: hochwertiges Reismehl und Mais bilden die knusprige Basis. Die Füllung besteht aus geschälten, gekochten Garnelen, Wachtel­eiern, Wurst, magerem Schweinefleisch und Sojasprossen.

Auf den ersten Blick wird Bánh Khoái oft mit Bánh Xèo verwechselt. Tatsächlich ist Bánh Khoái kleiner, die Teigbasis deutlich knuspriger, und die Füllung ist vielfältiger.

Die zu Bánh Khoái gereichte Sauce ist eine gemischte Sauce (nước lèo), anders als die süß-saure Fischsauce, die bei Bánh Xèo verwendet wird. Außerdem wird Bánh Xèo oft mit frischem Gemüse eingerollt, während Bánh Khoái aufgrund der dickeren Teigschicht nicht eingerollt werden kann.

Wo man Bánh Khoái essen kann:
  • Lac Thien Restaurant: 6 Dinh Tien Hoang, Hue
  • Hong Mai Restaurant: 110 Dinh Tien Hoang, Hue

3.7 Gepresster Kuchen (Bánh Ép)

Zäher Presskuchen aus Hue

Auf der Liste der Straßenimbisse in Hue darf der Bánh Ép (gepresster Kuchen) nicht fehlen. Er wird aus Tapiokamehl hergestellt, das in einer Metallform über heißen Kohlen fest zusammengepresst wird.

Beim Pressen fügt der Koch etwas Frühlingszwiebelöl und Wachtel-Eier hinzu, um das Aroma und die cremige Note dieses besonderen Kuchens zu verstärken.

Frisch gegessen ist der gepresste Kuchen weich und zäh, getrocknet hingegen wird er knusprig. Eine weitere Besonderheit: Beim Essen muss man oft schmunzeln oder schniefen, weil man ihn in scharfe Chilisauce oder Chili-Fischsauce dippt.

Wo man gepressten Kuchen essen kann:
  • Gia Di Restaurant: 4 Phung Chi Kien, Stadt Hue
  • Banh Ep Trang Restaurant: 3 Le Viet Luong, Stadt Hue

4. Gegrillte und Frittierte Gerichte in Hue

4.1 Schweinespieße (Nem Lụi)

Schweinespieße

Schweinespieße sind zu einer bekannten lokalen Spezialität in Hue geworden und begeistern viele Besucher mit ihrem aromatischen, wasserlaufenden Geschmack.

Nem Lụi wird aus gehacktem Schweinefleisch, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen zubereitet und etwa 2–3 Stunden fermentiert. Anschließend wird die Fleischmasse auf Zitronengrasstängel oder Bambusstäbchen geformt und über Holzkohle gegrillt.

Serviert wird Nem Lụi mit frischem Gemüse, das zusammen mit dünnem Reispapier um die Spieße gewickelt und anschließend in eine spezielle Sauce getaucht wird. Diese Sauce wird aus Erdnüssen, Sesam, Sojabohnen, Schweineleber und Garnelenpaste hergestellt.

Das Aroma der gegrillten Spieße, der intensive Geschmack der Sauce und die Frische der Kräuter und Gemüse machen dieses Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis, das man gerne mit Freunden teilt.

Wo man Schweinespieße essen kann:
  • Hong Mai Restaurant: 110 Dinh Tien Hoang, Stadt Hue
  • Tai Phu Restaurant: 2 Dien Bien Phu, Stadt Hue

4.2 Frittierte Bananen (Chuối Chiên)

Frittierte Bananen

Frittierte Bananen sind ein beliebter Straßenimbiss in Hue. Dafür werden reife Bananen geschält, in Scheiben geschnitten oder leicht plattgedrückt, anschließend in einen dicken Teig getaucht und in heißem Öl goldgelb frittiert.

Die fertigen Bananen sind außen knusprig und duftend, während das Innere weich und süß bleibt. Meistens werden sie zwischen 15 und 18 Uhr an Straßenständen verkauft.

Wo man frittierte Bananen essen kann:
  • Bananenstand: 106 Nguyen Sinh Cung, Stadt Hue

5. Süße Spezialitäten

5.1 Süße Suppe aus Hue (Chè Huế)

Süße Suppe aus Hue
Verschiedene Süßsuppen stehen für die Gäste bereit.

Süße Suppe ist ein beliebtes Dessert in ganz Vietnam, besonders an heißen Tagen. In Hue wird Chè Huế jedoch sowohl bei Sonnenschein als auch an kühlen Tagen gerne gegessen.

Besonders bemerkenswert ist die Vielfalt der süßen Suppen in Hue: In einem typischen Laden werden etwa 20 verschiedene Sorten angeboten – während es an anderen Orten meist nur eine oder wenige Varianten gibt.

Für Chè Huế werden viele verschiedene Zutaten verwendet, darunter rote, grüne und königliche Bohnen, Tapiokamehl, geröstetes Schweinefleisch und verschiedene Früchte.

Der süße, erfrischende Geschmack dieser Spezialität macht sie zu einem Dessert, das man sich hier nicht entgehen lassen sollte. Die süßen Suppen werden von morgens bis abends verkauft. An heißen Tagen genießt man sie am besten mit viel Eis, an kalten Wintertagen dagegen mit wenig oder ganz ohne Eis.

Wo man Chè Huế essen kann:
  • Hem Sweet Soup: Gasse 29, Hausnummer 1, Hung Vuong Straße, Stadt Hue
  • Cam Sweet Soup: 10 Nguyen Sinh Cung, Stadt Hue
  • Ngoc Hien Sweet Soup: 67 Tran Hung Dao, Stadt Hue

B. Lokale Esskultur & Tipps zum Essen in Hue

Gefilterte Tapioka-Knödel
Gefilterte Tapioka-Knödel sind zu einer einzigartigen lokalen Spezialität in der Stadt Hue geworden.

Die Küche von Hue ist geprägt von einer Mischung aus königlichem Stil und lokalen Traditionen, was zu einzigartigen Zubereitungsarten, besonderen Geschmacksrichtungen und besonderen Arten des Genießens geführt hat.

Auf dieser Grundlage entwickelten die Menschen in Hue einen raffinierten und äußerst sorgfältigen Kochstil, bei dem großer Wert auf die Ausgewogenheit der Gewürze gelegt wird.

Auch die Art und Weise, wie Speisen in Hue serviert werden, trägt eine königliche Handschrift: Viele Gerichte werden auf kleinen Tellern angerichtet, und jede Portion ist gerade so groß, dass sie mit einem Bissen genossen werden kann.

Zum Beispiel:

  • Bánh bèo: Nur etwa ein Viertel so groß wie das Bánh bèo aus Hoi An, dafür mit einer Füllung aus vielen verschiedenen Zutaten.
  • Bánh khoái: Deutlich kleiner als das Bánh xèo aus Saigon, aber mit vollständiger Füllung.
  • Pfauen- und Phönix-Röllchen (Nem công, Chả phụng): Aufwendig zubereitete Gerichte, kunstvoll in Form von Pfauen und Phönixen präsentiert. Heute findet man diese Spezialitäten nur noch in wenigen gehobenen Restaurants in Hue.

Zusammengefasst lässt sich die Esskultur und der Genussstil in Hue wie folgt beschreiben:

Königlicher Genussstil

Das Essverhalten in Hue ist stark vom höfischen Stil beeinflusst: Man isst wenig, aber dafür viele verschiedene Gerichte. Zum Beispiel sind die Dumplings in Hue keine Hauptmahlzeit, um satt zu werden, sondern eher kleine Häppchen, die man aus Genuss isst.

Ausgewogene Geschmacksrichtungen

Die Mischung aus Gewürzen sorgt bei den Gerichten der Region für eine ausgewogene Harmonie zwischen sauer, scharf, salzig und süß. Dadurch ist die Küche von Hue noch abwechslungsreicher und reicher als die vieler anderer Regionen Vietnams.

Zudem wird auf die Technik des Würzens und Marinierens großer Wert gelegt: Jede Zutat wird sorgfältig vorbereitet, um in jedem Gericht ein feines Gleichgewicht der Aromen zu gewährleisten.

Vorliebe für Schärfe

Vielleicht aufgrund ihrer besonderen Geschmacksgewohnheiten lieben die Menschen in Hue scharfes Essen. Fast alle Gerichte enthalten Chili. Wenn du kein scharfes Essen verträgst, solltest du beim Bestellen unbedingt darum bitten, das Gericht weniger scharf zuzubereiten.

Chilisauce zum Würzen von Gerichten
In der Stadt Hue gibt es mehr scharfe Gerichte als in anderen Städten Vietnams.

Der Kontrast zwischen königlichem und bürgerlichem Leben

Obwohl der königliche Essstil sehr raffiniert und höflich ist, herrscht im Gegensatz dazu bei Straßenständen und kleinen Lokalen in Hue eine lockere und vertraute Atmosphäre.

Es gibt keine Unterschiede zwischen Arm und Reich, zwischen Handwerkern und Büroangestellten – alle sitzen gemeinsam, essen entspannt und trinken im selben Café. Diese besondere Offenheit macht den einzigartigen Reiz der Esskultur und der Menschen in Hue aus.

Stäbchengebrauch bei Mahlzeiten in Hue

Wie überall in Vietnam benutzen die Menschen in Hue hauptsächlich Essstäbchen; Gabeln findet man auf dem Esstisch eher selten. Wenn Sie keine Stäbchen benutzen können, bitten Sie den Service um eine zusätzliche Gabel; sie helfen Ihnen gerne weiter, wenn eine vorhanden ist.

C. Häufig gestellte Fragen zur lokalen Küche in Hue

Was sind die bekanntesten Gerichte in Hue?

Die bekanntesten Gerichte in Hue sind Rindfleisch-Nudelsuppe (Bún Bò), knusprige Pfannkuchen (Bánh Khoái) und Schweinespieße (Nem Lụi).

Pfannkuchen in Hue
Pfannkuchen in der Stadt Hue gehören zu den besten lokalen Gerichten, die man probieren sollte.

Für Schüler und Studierende gelten jedoch gepresste Reiskuchen (Bánh Ép) als beliebtester Snack, da sie günstig sind und dank der scharfen Soße gemeinsam mit Freunden besonders gut schmecken.

Wann isst man Bún Bò, und wie viel kostet es?

Bún Bò wird in Hue vor allem zum Frühstück gegessen und ist in vielen kleinen Straßenlokalen erhältlich. Eine Schale kostet zwischen 25.000 und 55.000 VND, je nach Größe und Qualität.

Obwohl Bún Bò Hue üblicherweise morgens serviert wird, bieten manche Restaurants das Gericht auch mittags oder abends an. Daher kann man diese Suppe praktisch zu jeder Tageszeit in Hue genießen.

Worauf sollte ich achten, wenn ich allergisch auf Meeresfrüchte reagiere?

In Hue wird häufig Garnelenpaste als Geschmacksverstärker verwendet – sie ist in vielen Gerichten enthalten. Wer allergisch auf Meeresfrüchte reagiert, sollte deshalb besonders aufmerksam sein und beim Bestellen nachfragen.

Sollte man lokale Gerichte auf dem Markt probieren?

Ein Besuch auf dem Markt ist eine großartige Möglichkeit, die Kultur und Küche Vietnams kennenzulernen. Da Speisen dort aber oft einfach zubereitet und gelagert werden, sollten internationale Besucher gut überlegen, ob sie dort essen möchten.

Essen verkaufen im Dong-Ba-Markt
Essen-Ecke im Dong-Ba-Markt

D. Fazit

Das Genießen der lokalen Küche in Hue sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen, wenn Sie diese Stadt besuchen.

Die Küche von Hue vereint volkstümliche und königliche Elemente und bietet dadurch ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis – sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmack und der Art des Essens.

Wenn Sie nur wenig Zeit haben, aber trotzdem die lokale Küche entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Hue Straßenimbiss-Tour. Das ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, die typischen Aromen der ehemaligen Kaiserstadt zu erleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert